Wie funktioniert der Stauassistent?
Der Stauassistent ist eine Sicherheitsfunktion, die Bestandteil des intelligenten Assistenzsystems MG Pilot ist. Diese sogenannten Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) gehören bei allen MG-Modellen serienmäßig zur Ausstattung und umfassen je nach Modell 12 bis 15 verschiedene Funktionen.
Die Sicherheitssysteme des MG Pilot warnen den Fahrer vor potenziellen Gefahren und greifen bei Bedarf sogar ein. Dazu zählen auch die Funktionen Spurhalteassistent, Ausparkassistent, Totwinkel- Assistent, Aufmerksamkeitsassistent und Frontkollisionswarner mit automatischer Notbremsung. Das alles soll das Fahren einfacher, angenehmer und vor allem sicherer machen. Der MG Pilot verfügt zudem über Fahrerassistenzsysteme, die teilweise das Fahren übernehmen, wie der Stauassistent.

Wie funktioniert das?
Der Stauassistent ist ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das bei eingeschalteter adaptiver Geschwindigkeitsregelung kontinuierlich die Geschwindigkeit der umliegenden Fahrzeuge misst. Diese Geschwindigkeit wird mit Ihrer eigenen Fahrgeschwindigkeit verglichen. Wenn der Stauassistent feststellt, dass viele Fahrzeuge in der Umgebung mit einer Geschwindigkeit von weniger als 60 km/h unterwegs sind – und Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einen Stau geraten – kann der Fahrer den Stauassistenten aktivieren. Damit übernimmt Ihr MG teilweise das Fahren für Sie.
Bei eingeschaltetem Stauassistenten folgt das Fahrzeug automatisch dem vorausfahrenden Auto. Es beschleunigt und bremst selbstständig, bei allen Geschwindigkeiten unter 60 km/h bis zum Stillstand. Darüber hinaus hält die intelligente Technik kontinuierlich den von Ihnen eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein. Aber das ist noch nicht alles: Mit dem Stauassistenten lenkt Ihr MG auch automatisch, um in der Mitte der Fahrspur zu bleiben. Auch in leichten Kurven! Für ein komfortables und sicheres Fahren, unabhängig von der Sicht, den Wetterbedingungen und dem Verkehrsaufkommen auf der Straße.
Kann ich mich dann zurücklehnen?
Nein, das können Sie nicht. Es ist wichtig zu wissen, dass der Stauassistent – wie der Name schon sagt – ein Assistenzsystem ist, bei dem mehrere Assistenzsysteme gleichzeitig arbeiten. Der Stauassistent ist kein vollständig autonomes Fahrsystem. Als Fahrer müssen Sie jederzeit aktiv aufpassen und sind für das Fahren verantwortlich. Wenn Sie das Lenkrad loslassen, erhalten Sie daher in Kürze eine Warnung und eine Aufforderung, das Lenkrad zu ergreifen (Hands-On-Signalisierung).
Inwieweit der Stauassistent funktioniert und inwieweit der Fahrer weiterhin aufmerksam sein muss, wird auch als Stufe 2 des autonomen Fahrens bezeichnet. Zum Vergleich: Erst auf Stufe 5 kann das Fahrzeug völlig selbstständig fahren und der Fahrer kann sich buchstäblich zurücklehnen.
Der Stauassistent gehört zur Serienausstattung des MG ZS EV, des MG EHS Plug-in-Hybrid, des MG Marvel R Electric und des MG5 Electric, die im ersten Quartal 2022 auf den europäischen Markt kommen werden.