Der MG ZS EV Standard Range – eines der besten Angebote auf dem Markt
Als MG Motor den MG ZS EV, das erste wirklich erschwingliche vollelektrische SUV im B-Segment, veröffentlichte, sorgte die Marke für gehörig Aufruhr und bewies, dass Elektromobilität auch für europäische Familien erschwinglich sein kann. Mit dem neuen MG ZS EV, der jetzt in über 400 MG Brand Stores in 16 europäischen Ländern ausgestellt wird, schickt sich MG Motor an, Elektromobilität für alle noch bezahlbarer zu machen.
Vergleichen Sie es einfach: Welcher andere Hersteller von Elektrofahrzeugen kann Ihnen ein elegantes, praktisches SUV mit mehr als genug Platz für die ganze Familie zu einem fairen Preis anbieten, das über eine außergewöhnlich umfangreiche Serienausstattung verfügt und eine Reichweite von 320 km (WLTP) besitzt?
Sehen wir uns einmal den MG ZS EV mit „Comfort“-Ausstattung und der 50,3-kWh-Standard-Range-Batterie an. Wenn Sie berücksichtigen, was diese Version in der Serienausstattung bietet in Bezug auf Sicherheit (MG Pilot), Infotainment (MG iSMART Lite), Fahrleistung (177 PS), Herstellergarantie (7 Jahre/150.000 km), Wechselstrom-Ladefähigkeit (6,6 kW) und Gleichstrom-Schnellladefähigkeit (5 bis 80 % in 40 min), und dies mit der hohen Qualität, dem attraktiven SUV-Design und dem praktischen Interieur verbinden, dann ist der MG ZS EV Standard Range eines der besten Angebote auf dem heutigen Markt für Elektroautomobile in Europa.



Wie gemacht für europäische Fahrgewohnheiten
Die Standard-Range-Batterie kann auch mit der noch umfangreicheren „Luxury“-Ausstattung kombiniert werden. Darüber hinaus ist der MG ZS EV auch mit einer 70-kWh-Long-Range-Batterie erhältlich. Auch diese Version ist für die „Comfort“- und „Luxury“-Ausstattungen verfügbar und bietet eine Reichweite von 440 km (WLTP). Die Erfahrung zeigt, dass viele (potenzielle) Käuferinnen und Käufer eines Elektrofahrzeugs instinktiv die teurere Version mit der größeren Reichweite bevorzugen. Aber fragen Sie sich: Brauchen Sie wirklich eine Reichweite von über 400 km?
Werfen Sie einen Blick auf die durchschnittlichen Fahrstrecken in Europa: Laut Daten der Europäischen Kommission legen europäische Fahrerinnen und Fahrer im Durchschnitt nur 38 km pro Tag zurück. Betrachten wir nur den Pendlerverkehr, kommen wir sogar auf lediglich 28,5 km pro Tag, was weniger als einer halben Stunde Fahrzeit entspricht. Dazu kommt, dass unsere Autos im Durchschnitt 23 Stunden pro Tag geparkt sind.
Natürlich sind dies alles nur Durchschnittswerte. Jede Fahrerin und jeder Fahrer hat ein ganz eigenes Reiseverhalten, und ab und zu fahren wir alle auch an weit entfernte Orte. Dennoch zeigen diese Zahlen, dass die Reichweite von 320 km des MG ZS EV Standard Range für die meisten europäischen Fahrerinnen und Fahrer völlig ausreichend ist, ohne dass sie ihre Gewohnheiten ändern müssten. Und wenn Sie tatsächlich einmal auf einer Strecke Ihr Fahrzeug aufladen müssen, um an Ihr Ziel zu kommen, profitieren Sie mit dem MG ZS EV aufgrund seiner hohen Ladegeschwindigkeiten von kurzen Ladezeiten sowohl bei Gleichstrom- als auch bei Wechselstrom-Ladestationen.

Optimieren Sie die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs
Die tatsächliche Reichweite eines voll aufgeladenen Elektrofahrzeugs hängt von vielen Faktoren ab: von Ihrem Fahrstil, der Beladung des Autos, den Wetterverhältnissen, dem Verkehr, dem Zustand der Reifen und der Verwendung von Stromverbrauchern im Fahrzeug. Außerdem hängt die Reichweite auch davon ab, wie viel Energie mit dem regenerativen Bremssystem, das auch als KERS (Kinetic Energy Regeneration System) bezeichnet wird, wiedergewonnen wird.
Wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie die noch zur Verfügung stehende Reichweite sicher ans Ziel bringt, nutzen Sie folgende Tipps, um Ihre Reichweite so weit wie möglich zu maximieren:
– Fahren Sie mit moderater Geschwindigkeit, ganz besonders auf der Autobahn. Eine Umfrage hat gezeigt, dass Sie ganz einfach bis zu 15 % Energie sparen können, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit auf der Autobahn um 10 bis 15 km/h verringern.
– Beschleunigen Sie ganz gelassen. Auch wenn es verlockend ist, das unmittelbar zur Verfügung stehende Drehmoment für einen schnellen Start auszunutzen, sparen Sie eine Menge Energie, wenn Sie aus dem Stand langsam beschleunigen. Nutzen Sie also den Eco-Modus. Mit dem Gasfuß leeren Sie Ihre Batterie besonders schnell.
– Nutzen Sie das regenerative Bremssystem (KERS) im Stadtverkehr so oft wie möglich. Mit ihm agiert der Elektromotor wie ein Generator, sobald Sie den Fuß vom Pedal nehmen. Die Energie, die während der Beschleunigung freigesetzt wird, wird wieder eingefangen und in der Batterie gespeichert. Dies führt dazu, dass das Auto je nach gewähltem Modus 1, 2 oder 3 stärker als gewohnt abbremst.
– Antizipieren Sie die Verkehrssituation so gut wie möglich. Beschleunigen Sie zu schnell und müssen deshalb auch oft wieder abbremsen (weil Sie zu schnell unterwegs sind), verlieren Sie viel Energie. Statt den Bremseffekt des regenerativen Bremssystems zu nutzen, können Sie früh vom Pedal gehen: Lassen Sie das Auto so weit wie möglich ausrollen, wenn Sie auf eine rote Ampel, eine Kreuzung oder andere Verkehrsteilnehmer zufahren.
– Begrenzen Sie die Nutzung von Heizung und Klimaanlage. Beide sind starke Stromverbraucher, die die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs einschränken. Nutzen Sie diese nur, wenn Sie sie wirklich brauchen. Besser noch: Heizen oder klimatisieren Sie Ihren MG ZS EV mit der MG-iSMART-Smartphone-App, während er aufgeladen wird. So können Sie den Innenraum noch vor der Abfahrt auf die gewünschte Temperatur voreinstellen, ohne dass dies die Reichweite negativ beeinflusst. Erst einmal losgefahren, benötigen Heizung und Klimaanlage deutlich weniger Energie, wenn sie die bestehende Temperatur nur beibehalten sollen.
– Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck richtig ist. Der Rollwiderstand von Reifen hat einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch Ihres Fahrzeugs. Je niedriger der Reifendruck, desto höher der Rollwiderstand und desto härter muss der Motor arbeiten.
– Schleppen Sie keinen unnötigen Ballast mit. Jede Automobilingenieurin und jeder Automobilingenieur wird Ihnen sagen, dass Gewichtsreduktion die einfachste Art ist, ein Auto effizienter zu machen. Fahren Sie deshalb nicht mit unnötigem Ballast im Gepäckraum umher und nehmen Sie nur so viel Gepäck mit, wie Sie wirklich brauchen.
– Gleiten Sie mit Ihrem MG sanft über die Straßen. Der MG ZS EV verfügt über einen bemerkenswert niedrigen Luftwiderstandsbeiwert (Cw), für den in erster Linie die Windkanalexpertinnen und -experten verantwortlich sind. Entfernen Sie deshalb jegliches äußere Zubehör wie Dachgepäckträger, wenn Sie es nicht verwenden. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher ist auch der Luftwiderstand und desto mehr Energie verbraucht Ihr Elektrofahrzeug.
– Schließen Sie die Fenster. Ist es im Innenraum nicht allzu heiß, kostet das Öffnen der Fenster mehr Energie als die eingeschaltete Klimaanlage. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten kann bei geöffneten Fenstern der Energieverbrauch aufgrund des höheren Luftwiderstands um bis zu 20 % ansteigen.
– Planen Sie Ihre Route. Überstürzen Sie nichts und prüfen Sie vor Fahrtantritt, auf welcher Route Sie am wenigsten Energie verbrauchen. Vermeiden Sie Strecken mit hohem Verkehrsaufkommen. Beachten Sie dabei auch das Navigationssystem Ihres MG ZS EV, das Ihnen energieeffiziente Routen vorschlägt.
Möchten Sie mehr über den MG ZS EV erfahren? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, und in unserem Fahrzeug-Konfigurator können Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsmodell zusammenstellen.


