Modell-Update: Nutzer-Feedback macht MG4 Electric noch besser

24-05-2023
  • MG Motor wertet den MG4 Electric weiter auf – Modelljahr 2023 ab sofort bei den MG-Motor-Agenturen
  • Alle Modelle mit noch umfangreicherer Serienausstattung, Sitzheizung schon ab Standard- [1], Wärmepumpe jetzt für Comfort- [2] und Luxury-Variante [3] serienmäßig
  • One-Pedal-Driving, routengestütztes Vorheizen der Batterie – weitere Verbesserungen des MG4 Electric

München, Deutschland, 24. Mai 2023 – MG Motor hat den MG4 Electric für seine Kundinnen und Kunden weiter aufgewertet. Das Modelljahr 2023 des Schrägheckmodells bringt neue und zusätzliche Ausstattungen sowie weitere Komfort- und Sicherheits-Features. MG Motor setzt damit nur wenige Monate nach dem erfolgreichen Marktstart des MG4 Electric erstes Feedback von Kundinnen und Kunden sowie der Fachpresse um und optimiert das derzeit beliebteste MG-Motor-Modell weiter.

Vorheizen der Batterie optimiert

Die in allen Modellen verfügbare Vorheizfunktion wurde in der Luxury-Variante um ein neues Feature ergänzt. Die Batterie kann via Einstellung über den 10,25-Zoll-Touchscreen nicht nur wie bei der Standard- und der Comfort-Ausstattung aktiv vorgeheizt werden, wodurch sich die Ladezeit verbessert, sondern der Vorgang kann nach dem Update auch mithilfe der Navigation und abhängig von der Route zu einer Ladesäule automatisiert werden.

One-Pedal-Driving und Co.: zusätzliche Serienausstattungen für alle Modelle

Das Ausstattungsniveau des MG4 Electric erhält einen weiteren Boost. Die Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad aus Mikrofaserleder sowie 17-Zoll-Aluminiumräder mit Bicolor-Radzierblende sind nun sowohl beim MG4 Electric Standard als auch beim MG4 Electric Comfort in der Serienausstattung enthalten.

Der MG4 Electric Luxury steht jetzt serienmäßig auf markanten 18-Zoll-Aluminiumfelgen mit Bicolor-Radzierblende. Die bisher dem Luxury-Modell vorbehaltene Wärmepumpe ist nun auch Teil der Serienausstattung des Comfort-Modells. Sie heizt den Innenraum besonders effizient, wodurch bei kalten Temperaturen mehr Reichweite zur Verfügung stehen kann.

In allen drei Modellvarianten sind unter anderem ein Heckscheibenwischer sowie nun drei hintere Kopfstützen, die das Sicherheitsniveau für die Mitfahrenden weiter steigern, serienmäßig enthalten. Zudem können jetzt alle MG4-Electric-Varianten im komfortablen One-Pedal-Driving gefahren werden. Dabei wird nur durch das Lösen des Gaspedals die moderate Bremswirkung auch bis zum Stillstand und damit die Energierückgewinnung ausgelöst.

Preise bleiben niedrig

Mit den attraktiven Modellpflegemaßnahmen steigert MG Motor das technische Niveau des MG4 Electric weiter und lässt Kundenwünsche in Sachen Ausstattung einfließen. Für die Interessenten bleibt das kompakte, voll elektrifizierte Schrägheckmodell auch weiterhin ein äußerst attraktives Einstiegsmodell in die Elektromobilität.

Nach Abzug des Hersteller-Umweltbonus* ist der MG4 Electric Standard in Deutschland ab 32.312,50 €* erhältlich. Der MG4 Electric Comfort startet in Deutschland nach Hersteller-Umweltbonus* ab 37.312,50 €, der MG4 Electric Luxury ab 39.312,50 €. Durch den Kunden-Umweltbonus* sind alle Modelle förderfähig und der Preis kann bei Bewilligung eines entsprechenden Kundenantrags noch um bis zu 4.500 € geringer ausfallen.

[1] MG4 Electric 51 kWh Standard: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 17,0 (WLTP) | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | Elektrische Reichweite EAER/EAER City: 350 km/492 km (WLTP).
[2] MG4 Electric 64 kWh Comfort: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 16,0 (WLTP) | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | Elektrische Reichweite EAER/EAER City: 450 km/579 km (WLTP).
[3] MG4 Electric 64 kWh Luxury: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 16,6 (WLTP) | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | Elektrische Reichweite EAER/EAER City: 435 km/577 km (WLTP).

* Unverbindliche Preisempfehlung der SAIC Motor Deutschland GmbH nach Abzug Herstelleranteil Umweltbonus, inkl. MwSt. & zzgl. Transportkosten. Unverbindlicher Hinweis: Der Erwerb oder das Leasing eines rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV), kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig sein. Der sog. Umweltbonus besteht aus einem Herstelleranteil sowie einer staatlichen Förderung durch den Bund. Näheres können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfahren, wo eine solche Förderung (Umweltbonus) beantragt werden kann (www.bafa.de). Im Falle der Antragstellung, die unmittelbar durch den Endkunden erfolgen muss, ist der Endkunde allein für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Antragsunterlagen verantwortlich. Mit diesem Hinweis ist keine Aussage darüber verbunden, ob eine solche Förderung im konkreten Fall in Betracht kommt und ob die Förderung tatsächlich gewährt wird. Informationen zum Umweltbonus unter https://mgmotor.de/umweltbonus.

** Dieses Fahrzeug wurde ausschließlich nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Die strengeren Prüfbedingungen des WLTP sollen realitätsnähere Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Das WLTP ersetzt das bisherige Prüfverfahren NEFZ seit dem 1. September 2018. Für dieses Fahrzeug liegen keine Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach NEFZ mehr vor. Auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 1. Januar 2021 sowie zu Ihrer Information haben wir für dieses Fahrzeug die auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte angegeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Werte keine Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten anderer Fahrzeuge gewährleisten.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

Aktuelle Pressemitteilungen