MG Motor startet Verkauf des neuen Marvel R Electric

13-10-2021
  • Lifestyle-SUV mit Allrad- und Hinterradantrieb ab 42.990 Euro bei den MG-Motor-Händlern erhältlich
  • Ausgestattet mit Konnektivitätssystem MG iSMART und Sicherheitssystem MG Pilot
  • Inklusive 70-kWh-Batterie, 11-kW-Bordladegerät und mit WLTP-Reichweite von bis zu 402 Kilometern

München, Deutschland, 12. Oktober 2021 – In den europäischen MG Brand Stores ist der Startschuss für den Verkauf des neuen MG Marvel R Electric[1] gefallen. Der vollelektrische SUV verbindet herausragendes Design mit erstklassiger Verarbeitung und dem Einsatz fortschrittlicher Technologien – und bietet eine großzügige Serienausstattung zu einem attraktiven Preis. Das Modell ist in den Varianten Comfort (ab 42.900 Euro*) und Luxury (ab 46.990 Euro*) als RWD (rear-wheel drive – Hinterradantrieb) sowie der Variante Performance (ab 50.990 Euro*) mit AWD (all-wheel drive – Allradantrieb) erhältlich.

MG Motor hat sich zum Ziel gesetzt, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, die einen nachhaltigen Lebensstil anstreben. Für diese Kunden bietet MG Motor intelligente, sichere und technologisch fortschrittliche Autos an – in verschiedenen Segmenten und für unterschiedliche Ansprüche.

Mit dem Marvel R Electric hat MG Motor neben dem EHS[2], einem Plug-in-Hybrid, ab sofort ein zweites SUV-Modell im C-Segment im Portfolio. In puncto Design, Liebe zum Detail und Technik legt der Marvel R nun die Messlatte noch ein Stück höher: Mit dem Konnektivitätssystem MG iSMART samt einem 19,4-Zoll-Touchscreen verfügt das Modell über eine erstklassige Serienausstattung. Der geräumige SUV verbindet Effizienz mit hoher Leistung – und großem Fahrspaß. Dank optimaler Gewichtsverteilung durch den Einsatz von Bauteilen und Materialien, wie sie sonst nur in Sportwagen zu finden sind, und einem dadurch relativ geringen Fahrzeuggewicht sorgt der MG Marvel R auch für ein sehr gutes Fahrverhalten.

Bis zu 402 Kilometer WLTP-Reichweite

Zur Wahl stehen drei Varianten mit Allrad- oder Hinterradantrieb. Die Varianten Comfort und Luxury verfügen über Hinterradantrieb und zwei Elektromotoren mit einer Maximalleistung von 132 kW (180 PS), bieten bis zu 410 Nm Drehmoment und eine WLTP-Reichweite von bis zu 402 Kilometern. Die Performance-Variante liefert einen Tri-Motor-Antriebsstrang – mit drei Elektromotoren, permanentem Allradantrieb und einer Maximalleistung von 212 kW (288 PS), 665 Nm Drehmoment sowie einer WLTP-Reichweite von bis zu 370 Kilometern.

Alle Varianten schöpfen ihre Energie aus einer 70-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und bieten dank des 11-kW-3-Phasen-Bordladegeräts eine schnelle Lademöglichkeit an einer öffentlichen Ladestation (AC, Wechselstrom). Ein aktives Temperaturmanagement sorgt für eine optimale Ladeleistung. Die Batterie ist auch für die Schnellladung (DC, Gleichstrom) mit bis zu 92 kW geeignet.

MG iSMART als interaktive Steuereinheit

Im Innenraum bietet der Lifestyle-SUV ein digitales Cockpit mit einer 12,3-Zoll-Instrumententafel und einem 19,4-Zoll-Touchscreen. Darüber lassen sich die (Online-)Funktionen des neuen Konnektivitätssystems MG iSMART bedienen. Dazu gehören – je nach Ausstattungsvariante – auch DAB+, Bluetooth, Wi-Fi-Hotspot, Apple CarPlay, Android Auto sowie das kabellose Aufladen von Smartphones. Ein weiteres Plus sind Echtzeit-Verkehrsnavigation, Wettervorhersage und Audio-Streaming mit Amazon Music. Außerdem bleibt die Infotainment-Software dank Amazon Web Services (AWS) und Over-the-air-Updates auf dem neuesten Stand.

Per Smartphone-App werden verschiedene weitere Funktionen ferngesteuert. Autofahrer haben damit Zugriff auf eine Reihe komfortabler Features wie Find My Vehicle, Abfrage von Statusdaten zum Fahrzeug, Funktionsprüfungen sowie Routenplanung, Kalendersynchronisierung und Lademanagement. Dank der integrierten Wärmepumpe ist es möglich, den Innenraum vor der Abfahrt per App zu kühlen oder zu heizen.

MG Pilot für hohe Sicherheit

Sicherheit wird bei MG Motor großgeschrieben. Schon ab der günstigen Comfort-Variante ist der MG Marvel R Electric daher mit dem MG Pilot ausgestattet. Die Lösung umfasst 15 intelligente Assistenzsysteme (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems), die den Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen und bei Bedarf eingreifen. Dazu zählen die Sicherheitsfunktionen: Abstandsregeltempomat, Stauassistent, Spurhalteassistent, Ausparkassistent, Totwinkelassistent, intelligente Fernlichtsteuerung, Aufmerksamkeitsassistent.

Flexibles Platzwunder

Der MG Marvel R Electric spricht vor allem Hightech-affine Autofahrer an, die Wert auf einen geräumigen Innenraum mit viel Ablagefläche legen – eine Länge von 4,67 Metern und ein Radstand von 2,8 Metern machen es möglich. Der Kofferraum ist mit 357 Litern großzügig bemessen. Mit den umklappbaren Rücksitzen lässt er sich auf 1.396 Liter erweitern. Die Version mit Heckantrieb des MG Marvel R Electric bietet zudem 150 Liter zusätzlichen Gepäckraum unter der Motorhaube, auch Frunk genannt. Die maximale Anhängelast des SUVs beträgt 750 Kilogramm und eignet sich damit zum Ziehen eines (kleinen) Anhängers.

Serienmäßig großzügig

Zur serienmäßigen Ausstattung des MG Marvel R Electric gehören: LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Parksensoren vorn und hinten, Sichtschutzglas. Außerdem: elektrisch verstellbare und beheizbare Seitenspiegel, ein Panorama-Schiebedach, vier USB-Ports, Keyless Entry, ein Multifunktionslenkrad aus Leder, (Teil-)Lederpolsterung, ein sechsfach elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion. Die Luxury- oder Performance-Variante wartet zudem auf mit einer 360-Grad-Kamera mit transparenter Chassis-Ansicht, einer sensorgesteuerten Heckklappenautomatik, Ambientebeleuchtung und beheizbaren Vordersitzen. Ein beeindruckendes Premium-Audiosystem von Bose ist exklusiv für die Performance-Ausstattung.

Mit der V2L-Funktion (Vehicle-to-Load), die Strom mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW liefert, kann die Batterie externe Elektrogeräte wie Luftpumpen, E-Scooter und -Fahrräder, Laptops oder gar ein anderes Elektroauto mit Strom versorgen. Zum System gehört ein Ladekabel mit Typ-2-Stecker, der in die Ladebuchse des Autos passt, und auf der anderen Seite mit einer Leiste mit Haushaltssteckdosen ausgestattet ist.

Attraktive Preisgestaltung

Die Preise des neuen MG Marvel R Electric beginnen bei 42.990 Euro* für die Comfort-Variante. Für den Aufpreis von 4.000 Euro ist der SUV in der Luxury-Variante (46.990 Euro*) erhältlich. Die leistungsstarke Performance-Variante startet ab einem Listenpreis von 50.990 Euro*.

Specifications MG Marvel R Electric

Länge:4,674 mm
Breite: 1,919 mm
Höhe:1,613 mm
Radstand:2,804 mm
Ladevolumen:357 – 1,396 litre
Comfort / LuxuryPerformance
Leistung:132 kW (180 ps)212 kW (288 ps)
Maximales Drehmoment:410 Nm665 Nm
Beschleunigung 0-100 km/h7.9 sec4.9 sec
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h200 km/h
Batteriekapazität: 70 kWh70 kWh
WLTP Reichweite: 402 km370 km
Energieverbrauch:194,1 Wh/km209 Wh/km
AC-Laden:11 kW11 kW
DC Ladezeit 5-80%:43 min43 min
Leergewicht: 1,810 kg1,920 kg
Anhängelast:750 kg750 kg

[1] Stromverbrauch kombiniert: 20,9–19,4 kWh/100 km (WLTP**), CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.

[2] Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,8 l/100 km (WLTP**) Stromverbrauch kombiniert: 24,0 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 43 g/km.

* Inklusive Mehrwertsteuer.

** Diese Fahrzeuge wurden ausschließlich nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Die strengeren Prüfbedingungen des WLTP sollen realitätsnähere Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Das WLTP ersetzt das bisherige Prüfverfahren NEFZ seit dem 1. September 2018. Für dieses Fahrzeug liegen keine Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach NEFZ mehr vor. Auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 1. Januar 2021 sowie zu Ihrer Information haben wir für dieses Fahrzeug die auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte angegeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Werte keine Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten anderer Fahrzeuge gewährleisten.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

Über MG Motor Europe
Visionäre Mobilität für alle – die Marke MG steht von jeher für technologisch durchdachte und modern gestaltete Fahrzeuge, die einen Blick in die Zukunft gewähren und dabei stets nahbar bleiben. Diese Zukunft ist für MG Motor elektrisch. Dabei hat sich MG Motor zum Ziel gesetzt, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, die einen nachhaltigen Lebensstil führen möchten. Einst stand MG wie kaum eine andere Marke für offene, zweisitzige Sportwagen. Und tatsächlich waren die „Morris Garages“ seit den 1920er-Jahren sogar mit begriffs- und stilprägend für diese Fahrzeuggattung, machten sie massentauglich und waren mit richtungweisenden Entwicklungen den Mitbewerbern stets eine Nasenlänge voraus.

Heute gehört MG Motor zum größten Automobilhersteller Chinas: SAIC Motor (Shanghai Automotive Industry Corporation) fertigt seit 1984 in China unter anderem in Joint Ventures Fahrzeuge der Volkswagen AG und von General Motors. SAIC wurde in der heutigen Unternehmensform im Jahr 2011 etabliert, die Wurzeln reichen jedoch bis in die 1940er-Jahre zurück. Zuletzt wurden 5,6 Millionen von SAIC produzierte Fahrzeuge pro Jahr verkauft, davon 2,6 Millionen eigener Marken wie MG Motor oder Roewe & Maxus. Die Unternehmensgruppe war 2020 damit zum 15. Mal in Folge der größte Automobilproduzent Chinas. 2018 setzte SAIC über sieben Millionen Einheiten ab.

Weitere Informationen zum Vertriebsnetz und den Fahrzeugmodellen von MG Motor in Deutschland finden Sie auf unserer Website: www.mgmotor.de
Hochauflösendes Bildmaterial und alle verfügbaren Spezifikationen zu den MG-Fahrzeugen finden Sie auf https://development.news.larva.cloud//press/

SAIC Motor Deutschland GmbH
Marcel-Breuer-Straße 2–12 | 80807 München | Deutschland

Aktuelle Pressemitteilungen