Jan Oehmicke wird Vice President DACH von MG Motor
- Führungsteam in Europa wird ausgebaut
- MG Motor überträgt Jan Oehmicke operative Verantwortung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Oehmicke bringt 20-jährige Führungs- und Management-Erfahrung aus der Automobilbranche mit
Zu Oehmickes Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie der weitere Ausbau des Händlernetzes und die Entwicklung neuer Finanzdienstleistungen und Mobilitätsinitiativen. Mittlerweile zählt die Tochter des SAIC-Konzerns in Deutschland bereits rund 50 Verkaufsstellen. Die Ernennung von Oehmicke kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für MG Motor in Europa: Mit seinem wachsenden Portfolio an qualitativ hochwertigen und gleichzeitig preislich attraktiven batterieelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen ist MG Motor optimal aufgestellt, um den expandierenden Markt für nachhaltige individuelle Mobilität zu bedienen.
„Jan ist ein sehr erfahrener und ausgezeichnet vernetzter Kenner des lokalen Automobilmarkts“, sagt Richard Yuan, President von MG Motor DACH. „Seine Expertise ist genau das, was wir beim operativen Ausbau unseres Geschäfts im wichtigen deutschsprachigen Markt benötigen. Ich freue mich sehr, ihn für unsere ambitionierten Wachstumsziele an unserer Seite zu wissen.“
„Ich stoße in einer aufregenden Zeit zu MG Motor“, ergänzt Jan Oehmicke. „Das innovative und schnell wachsende Produktportfolio passt perfekt nach Europa. Und wir sind mit unserem Angebot genau zu dem Zeitpunkt präsent, in dem elektrische Antriebe den – gerade in der DACH-Region – vermeintlich fest aufgeteilten Automobilmarkt in Bewegung bringen.“
Über MG Motor Europe
Visionäre Mobilität für alle – die Marke MG steht von jeher für technologisch durchdachte und modern gestaltete Fahrzeuge, die einen Blick in die Zukunft gewähren und dabei stets nahbar bleiben. Diese Zukunft ist für MG elektrisch. Dabei hat sich MG zum Ziel gesetzt, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, die einen nachhaltigen Lebensstil führen möchten. Einst stand MG wie kaum eine andere Marke für offene, zweisitzige Sportwagen. Und tatsächlich waren die „Morris Garages“ seit den 1920er-Jahren sogar mit begriffs- und stilprägend für diese Fahrzeuggattung, machten sie massentauglich und waren mit richtungweisenden Entwicklungen den Mitbewerbern stets eine Nasenlänge voraus.
Heute gehört MG zum größten Automobihersteller Chinas: SAIC Motor (Shanghai Automotive Industry Corporation) fertigt seit 1984 in China unter anderem in Joint Ventures Fahrzeuge der Volkswagen AG und General Motors. SAIC wurde in der heutigen Unternehmensform im Jahr 2011 etabliert, die Wurzeln reichen jedoch bis in die 1940er Jahre zurück. Zuletzt wurden 5,6 Millionen von SAIC produzierte Fahrzeuge pro Jahr verkauft, davon 2,6 Millionen eigener Marken wie MG oder Roewe & Maxus. Die Unternehmensgruppe war 2020 damit zum 15. Mal in Folge der größte Automobilproduzent Chinas. 2018 setzte SAIC über sieben Millionen Einheiten ab.
Weitere Informationen zum Vertriebsnetz und den Fahrzeugmodellen von MG in Deutschland finden Sie auf unserer Website: www.mgmotor.de