Der neue MG EHS Plug-in-Hybrid: das Beste aus zwei Welten
- Vorstellung des zweiten Modells der Marke MG auf dem europäischen Kontinent.
- Neuer der MG EHS Plug-in-Hybrid[1]
- mit zukunftsweisender Antriebstechnologie, mit 190 kW/258 PS Systemleistung, 52 Kilometer elektrischer Reichweite und 43 Gramm CO2/km
- Geräumiger SUV im C-Segment, ausgestattet mit smarter Geräumiger SUV im C-Segment, ausgestattet mit umfangreichen Technologien in den Bereichen Sicherheit, Effizienz, Infotainment, Fahrdynamik und Benutzerfreundlichkeit Technologie im Bereich Sicherheit, Effizienz, Infotainment, Fahrdynamik und Bedienungskomfort
- Benzinvariante mit fünf Sternen in Euro NCAP-Sicherheitstests
- Start des Vorverkaufs und der Probefahrten ab heute
- Schauen Sie sich die komplette Online-Präsentation auf unserem YouTube-Kanal an.
- B-Roll Video als Download im untenstehenden Link verfügbar”
Für den Einstieg in den „elektrischen Lifestyle“ bietet MG einen gut durchdachten, umweltbewussten SUV, der funktional, sicher und bezahlbar ist. „Der Autofahrer von heute möchte ein elektrifiziertes Fahrzeug, das nachhaltiges Fahren ermöglicht, ohne sich dabei allzu viele Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Für diejenigen, für die ein vollelektrisches Auto noch nicht ganz das Richtige ist, bringen wir den MG EHS Plug-in-Hybrid auf den Markt: unseren zweiten elektrifizierten SUV neben dem vollelektrischen MG ZS EV“, sagt Matt Lei, CEO von MG Motor Europe.
Innovative Antriebstechnik
Der neue MG EHS Plug-in-Hybrid profitiert von innovativer Antriebstechnik. Ein bewährter 1,5-Liter-Turbobenzinmotor (119 kW/162 PS und 250 Nm) wird optimal mit einem leistungsstarken Elektromotor (90 kW/122 PS und 230 Nm) kombiniert. Das Fahrzeug verfügt über eine Systemleistung von 190 kW/258 PS mit einem Spitzendrehmoment von 370 Nm.
Eine 16,6 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie sorgt für ausreichend Energie, sodass der MG EHS Plug-in-Hybrid rein elektrisch angetrieben und damit völlig emissionsfrei eine maximale Fahrstrecke von 52 Kilometer (WLTP) zurücklegen kann. Mit dem 3,7-kW-Bordladegerät kann die Batterie an einer öffentlichen (AC) Ladestation in rund 4,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Der Plug-in-Hybrid-SUV ist zudem mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet, das die beim Abbremsen freigesetzte Energie speichert und zur Optimierung der Batteriereichweite oder zur weiteren Senkung des Kraftstoffverbrauchs nutzt.
Ein fortschrittliches Getriebe bringt die Kraft vom Benzin- und Elektromotor auf die Vorderräder. Das Antriebsmoment des Benzinmotors wird von einem 6-Gang-Automatikgetriebe übertragen, während der Elektromotor die Kraft über eine elektronische Antriebseinheit mit vier Gängen weitergibt. Zusammen bilden sie ein 10-Gang-Automatikgetriebe, das es dem Fahrzeug ermöglicht, den jeweils passenden Gang zu wählen und gleichzeitig zügig und komfortabel die Fahrstufen zu wechseln. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß des MG EHS Plug-in-Hybrid wurde mit 43 g/km (WLTP) festgelegt.
Jede Menge Fahrspaß
Die fortschrittliche Antriebstechnologie des MG EHS Plug-in-Hybrids bietet neben hoher Effizienz und der Möglichkeit, vollelektrisch zu fahren, auch jede Menge Fahrspaß. Dank der starken Leistung der Batterie und dem sofortigen Ansprechen des Elektromotors beschleunigt der MG EHS Plug-in-Hybrid in nur 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Für maximale Traktion ist das Modell zudem serienmäßig mit der elektronischen XDS-Differenzialsperre ausgestattet.
Geräumiger SUV
Der neue MG EHS-Plug-in-Hybrid ist im Vergleich zum MG ZS EV in einem übergeordneten Segment angesiedelt. Dieser verzeichnet seit dem Verkaufsstart im Oktober 2019 große Erfolge und gehört derzeit in einigen europäischen Ländern zu den meistverkauften EVs. Der MG EHS Plug-in-Hybrid ist 4.574 Millimeter lang, 1.876 mm breit und 1.664 Millimeter hoch und damit geräumiger als die meisten seiner Konkurrenten im C-SUV-Segment. Der Radstand beträgt 2.720 Millimeter.
Aufgrund der intelligenten Anordnung des elektrischen Antriebssystems des MG EHS Plug-in-Hybrids bietet der MG EHS Plug-in-Hybrid im Fond viel Bein- und Schulterfreiheit. Gleichzeitig verfügt das Fahrzeug über ein großzügiges Ladevolumen von 448 Litern, das bei umgeklappten Rücksitzen auf insgesamt 1.375 Liter erweitert werden kann. Eine weitere praktische Komfortfunktion ist die Möglichkeit, den elektrobetriebenen Kofferraumdeckel in jeder beliebigen Höhe zu öffnen und zu schließen.
Starkes Design
Der MG EHS Plug-in-Hybrid bietet ein beeindruckendes Design mit auffälligen Merkmalen wie dem markanten Kühlergrill und Scheinwerfern mit „katzenartigen“ LED-Tagfahrleuchten. Darüber hinaus erzeugen die neun einzelnen LED-Einheiten einen effektvollen Blickfang, wenn das Fahrzeug entriegelt wird. Am Heck unterstreichen die Auspuffrohre auf beiden Seiten des Aluminium-Unterfahrschutzes ein sportliches Erscheinungsbild. Die dekorativen LED-Rückleuchten mit integrierten, dynamischen Blinkleuchten verstärken den Hightech-Look des MG EHS Plug-in-Hybrid.
Im Innenraum haben die Designer viel Wert auf Komfort und Qualität gelegt. Dies zeigt sich insbesondere in der Verarbeitung, den hochwertigen Materialien und der hohen Ergonomie. Das clever organisierte, innovative Design macht den Innenraum zu einem angenehmen Ort für Fahrer und Passagiere. Das geräumige, luxuriöse Erscheinungsbild an Bord wird durch das 1,19 Quadratmeter große Panorama-Sonnendach und die stimmungsvolle Innenbeleuchtung mit einer Auswahl von 64 Farben noch verstärkt. Die Fondpassagiere profitieren von einer verstellbaren Rückenlehne, doppelten Belüftungsdüsen, zwei USB-Anschlüssen und einer ausklappbaren Armlehne mit integriertem Stauraum und Getränkehaltern.
Wegweisende Technologie
Hinter dem mit Leder bezogenen Lenkrad hat der Fahrer freie Sicht auf das digitale 12,3-Zoll-Bedienfeld. Der markante 10,1-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts ermöglicht eine intuitive Bedienung des Infotainmentsystems, das Navigation, digitales DAB-Radio und nahtlose Smartphone-Integration über Apple CarPlay oder Android Auto umfasst.
Ein weiterer Fokus von MG liegt auf der Sicherheit. Diesem Aspekt wurde bei der Entwicklung des MG EHS Plug-in-Hybrids absolute Priorität eingeräumt. Dies spiegelt sich in der Fünf-Sterne-Bewertung wider, die sowohl die Benzinvariante als auch der MG ZS EV in den Euro NCAP-Sicherheitstests erhielten. Das hervorragende Sicherheitsresultat ist zum Teil auf das umfangreiche Angebot an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zurückzuführen, die unter dem Namen MG Pilot zusammengefasst sind. Dazu gehören der adaptive Tempomat, das Überwachungsfunktion für den toten Winkel, die vorausschauende Kollisionswarnung, die automatische Notbremsung, die Spurverlassenswarnung und eine 360-Grad-Kamera.
Markteinführung startet heute
Der neue MG EHS-Plug-in-Hybrid wird ab heute für Vorverkäufe und Testfahrten in vielen europäischen Ländern zur Verfügung stehen. Das Modell wird in zwei Varianten (Luxus und Comfort), vier Karosseriefarben (schwarz, weiß, rot und silber) und zwei Innenraumfarben (schwarz und rot) erhältlich sein. Weitere Informationen und Preise je Land werden vor Markteinführung bekanntgegeben.
Spezifikationen MG EHS Plug-in-Hybrid:
Abmessungen und Gewicht: | |
Länge | 4,574 mm |
Breite | 1,876 mm |
Höhe | 1,664 mm |
Radstand | 2,720 mm |
Bodenfreiheit | 145 mm |
Kofferraum-Kapazität | 448 l |
Kofferraumkapazität bei umgeklapptem Rücksitz | 1,375 l |
Leergewicht Comfort | Comfort: 1,737 kg / Luxury 1,775 kg |
Gesamtgewicht des Fahrzeugs | 2,196 kg |
Maximal zulässiges Gewicht pro Achse | vorne: 1,095 kg / hinten: 1,101 kg |
Maximales Schleppgewicht (ungehemmt) | 750 kg |
Maximales Schleppgewicht (gebremst) | 1,500 kg |
Benzinmotor | |
Motortyp | 1.5 turbo GDI |
Maximale Leistung | 119 (162 PS) bei 5.500 U/Min |
Maximales Drehmoment | 250 Nm bei 1.700-4.300 U/Min |
Treibstoffart | Bleifrei 95 ROZ |
Tankkapazität | 37 l |
Elektromotor und Batterie | |
Maximale Leistung | 90 kW (122 hp) bei 3.700 U/Min |
Maximales Drehmoment | 230 Nm bei3.700 U/Min |
Akkukapazität der Batterie | 16.6 kWh |
Bord-Ladegerät | 3.7 kW |
Hybrid Antriebsystem | |
Typ | 10-stufiges Automatikgetriebe |
Performance | |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 6.9 sec |
Elektrische Reichweite (kombiniert, WLTP) | 52 km |
Energieverbrauch (kombiniert, WLTP) | 240 Wh/km |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, WLTP) | 1.9 l/100 km |
CO2-Emissionen (kombiniert, WLTP): | 43 g/km |
[1] Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,8 l/100 km (WLTP**) Stromverbrauch kombiniert: 24,0 kWh/100 km CO₂-Emissionen kombiniert: 43 g/km
[2] Stromverbrauch kombiniert 18,6 kWh/100 km (WLTP**) CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km
** Diese Fahrzeuge wurde ausschließlich nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Die strengeren Prüfbedingungen des WLTP sollen realitätsnähere Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Das WLTP ersetzt das bisherige Prüfverfahren NEFZ seit dem 1. September 2018. Für dieses Fahrzeug liegen keine Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach NEFZ mehr vor. Auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01. Januar 2021 sowie zu Ihrer Information haben wir für dieses Fahrzeug die auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte angegeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Werte keine Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten anderer Fahrzeuge gewährleisten.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.