{"id":8354,"date":"2021-07-05T15:43:42","date_gmt":"2021-07-05T13:43:42","guid":{"rendered":"https:\/\/news.mgmotor.eu\/ev-batteries-need-less-raw-materials-than-ice-cars\/"},"modified":"2021-08-11T12:44:55","modified_gmt":"2021-08-11T10:44:55","slug":"ev-batteries-need-less-raw-materials-than-ice-cars","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/news.mgmotor.eu\/at\/ev-batteries-need-less-raw-materials-than-ice-cars\/","title":{"rendered":"Mit EV-Batterien werden Rohstoffe gespart"},"content":{"rendered":"
\n\tBatterien von Elektrofahrzeugen lassen sich weitestgehend recyceln. \u00dcbrig bleiben nur 30 Kilogramm an nicht wieder verwertbaren Rohstoffen, w\u00e4hrend ein durchschnittlicher Benziner w\u00e4hrend seiner Lebensdauer 17.000 Liter Kraftstoff verbrennt. Dies geht aus einer aktuellen Studie von Transport & Environment (T&E) hervor. Sie zeigt auf, dass in Europa die Abh\u00e4ngigkeit von Erd\u00f6l viel gr\u00f6\u00dfer ist als der Rohstoffbedarf f\u00fcr EV-Batterien.<\/strong>\n<\/div>\n\n\n\n

Eine Diskrepanz, die den Marktforschern zufolge durch die Weiterentwicklung der Batterietechnologie weiter zunehmen wird. Es wird damit gerechnet, dass in zehn Jahren nur noch halb so viel Lithium f\u00fcr die Produktion von EV-Batterien ben\u00f6tigt wird. Die Menge an Kobalt wird um mehr als drei Viertel und der Nickelbedarf um etwa ein F\u00fcnftel sinken.<\/p>\n\n\n\n

T&E gibt au\u00dferdem an, dass bis 2035 mehr als ein F\u00fcnftel des gesamten Lithiums und 65 Prozent des ben\u00f6tigten Kobalts aus recycelten Rohstoffen stammen k\u00f6nnten, wenn die von der Europ\u00e4ischen Kommission vorgeschlagene strengere Recycling-Gesetzgebung verabschiedet wird. Etwas, das man von den Kraftstoffen, die konventionelle Autos verbrennen, nicht behaupten kann.<\/p>\n\n\n\n

Weniger Energieverbrauch<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Insgesamt sind E-Autos generell besser f\u00fcr das Klima, da ein E-Auto im Laufe seiner Nutzungsdauer 58 Prozent weniger Energie verbraucht als ein vergleichbares Benzinauto, so die Studie.<\/p>\n\n\n\n

Selbst in Polen, dem Land mit der umweltsch\u00e4dlichsten Stromversorgung in Europa, sind die (indirekten) CO2-Emissionen eines Elektroautos laut T&Es Lebenszyklus-Analyse-Tool immer noch 22 Prozent geringer als die eines vergleichbaren Benziners.<\/p>\n\n\n\n

MG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Elektromobilit\u00e4t f\u00fcr alle zug\u00e4nglich zu machen und bietet bereits jetzt ausschlie\u00dflich elektrifizierte Autos an. Der Fokus liegt auf einer breiten Palette von intelligenten, praktischen, sicheren und technologisch fortschrittlichen Autos in verschiedenen Segmenten f\u00fcr unterschiedliche Anspr\u00fcche. Au\u00dfer dem beliebten MG ZS EV, dem MG EHS Plug-in-Hybrid und dem k\u00fcrzlich vorgestellten MG Marvel R Electric stehen weitere attraktive Modelle in den Startl\u00f6chern, darunter der MG5 Electric.<\/p>\n\n\n\n